Betonwerksteinindustrie: KANN schließt Lücke im Südwesten
Mit dem Neubau eines Betonsteinwerkes in Herbolzheim schließt die KANN-Gruppe eine Lücke in Ihrem Vetriebsnetz im Südwesten der Bundesrepublik.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit dem Neubau eines Betonsteinwerkes in Herbolzheim schließt die KANN-Gruppe eine Lücke in Ihrem Vetriebsnetz im Südwesten der Bundesrepublik.
„Wir gestalten Ihre Gartenträume“ ist der Leitspruch, unter den die Gärtner von Eden ihre erste bundesweite Anzeigenkampagne gestellt haben. In den Herbstmonaten präsentiert sich die Genossenschaft damit in anspruchsvollen Lebensart-Titeln aus der Publikumspresse. Weitere Aktivitäten sollen...
Ein zweistelliges Umsatzplus verzeichnete die Stihl-Unternehmensgruppe seit Beginn dieses Jahres. Analog zu den Produktionszahlen stieg auch der Personalbestand weltweit und im deutschen Stammhaus. Auf ein weiteres künftiges Wachstum bereitet sich Stihl mit einem Rekordvolumen bei den...
Der insolvente Baumaschinenhändler Biegger+King aus Bad-Waldsee sowie dessen Schwesterunternehmen im thüringischen Königshofen wurde durch die Schünke Gruppe aus Wehr übernommen. 4 Standorte werden fortgeführt. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Anfang August 2011 eröffnete HKL eine neue Niederlassung in Freiburg – davon profitieren Kommunen und Bauunternehmen im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich.
Rückwirkend zum 1. Mai 2011 gehört die Raiffeisen Uckermark Handels- und Dienstleistungs GmbH & Co. KG, Schwedt nun auch zur starken Gemeinschaft der Kooperation EUROBAUSTOFF: Sie schließt sich mit ihrem Standort in der Seelenbinder Straße dem europäischen Branchenprimus unter den mittelständisch...
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres weiterhin steigende Auslieferungszahlen verzeichnet. Bis Ende Juni lieferte das hannoversche Unternehmen weltweit 260 300 leichte Nutzfahrzeuge aus. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist dies ein Zuwachs von 29 Prozent.
Der deutsch-französische Traktorenhersteller SDF fasst seine Produkte für den kommunalen Einsatz unter der Marke CityLine zusammen. Zwischen dem 11. und 13. Juli stellte das Unternehmen interessierten Kommunen sein Produktportfolio im oberschwäbischen Lauingen vor.
Der japanische Pumpenhersteller will seinen internationalen Kunden mehr Servicenähe bieten: Zusätzlich zum bereits dichten Händlernetz etablierte der Hersteller einen Vertriebs- und Service-Stützpunkt für Nordeuropa.
Die Aktionäre der Wacker Neuson SE stimmten Hauptversammlung Ende Mai dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, die Wacker Neuson SE konsequent als Holding-Konzern zu strukturieren.
Das European Arboricultural Council (EAC) verlieh jetzt zum sechsten Mal den Titel „European City of the Trees“ an eine europäische Stadt und würdigte damit nachahmenswerte Projekte und besondere Leistungen für Bäume an innerstädtischen Standorten. In diesem Jahr entschied sich die Jury unter...
Die KANN GmbH Baustoffwerke verfügt neben ihrem Hauptsitz in Bendorf über weitere 19 Standorte im Westen Deutschlands, in den neuen Bundesländern und in Bayern. Die Lücke im Südwesten der Republik soll nun Ende des Jahres durch ein neues Werk geschlossen werden.
Mit einer Vielzahl weiterer Akkuwerkzeuge will der französische Hersteller Pellenc sein Sortiment für professionelle Anwender weiter ausbauen. In den nächsten Jahren soll Deutschland der wichtigste europäische Absatzmarkt für sein „Green Technology“-Produktprogramm mit leistungsfähigen...
Der Großbrand beim Erdenwerk Kleeschulte in Rüthen am 26. Mai ging glimpflich aus. Niemand wurde verletzt, lediglich die Substratfaseranlage zur Produktion von topora muss technisch überholt werden. Bereits am nächsten Tag konnte die Produktion uneingeschränkt weitergeführt werden.
Die Aktionäre der Wacker Neuson SE stimmten auf der Hauptversammlung am 26. Mai dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, die Wacker Neuson SE konsequent als Holding-Konzern zu strukturieren. Darüber hinaus genehmigten die Aktionäre eine Dividendenzahlung in Höhe von 0,17 Euro je Aktie....
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo