Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unternehmensmeldungen

Nachrichten aus der GaLaBau-Zulieferindustrie
  • Sortierung
  • Der STIHL Vorstand bei der Bilanz-Pressekonferenz 2015 von links nach rechts: Wolfgang Zahn, Karl Angler, Norbert Pick, Dr. Bertram Kandziora (Vorstandsvorsitzender), Dr. Michael Prochaska.

    STIHL erzielt neuen Umsatzrekord

    2014 war für STIHL erneut ein Jahr der Bestmarken. Mit 2,98 Milliarden Euro konnte die Unternehmensgruppe einen neuen Umsatzrekord erzielen. Der Zuwachs lag gegenüber dem Vorjahr bei 5,9 Prozent, währungsbereinigt sogar bei 8,7 Prozent.

  • Swecon After Sales-Bereich unter neuer Leitung

    Seit dem 1. März 2015 ist der After Sales-Bereich der Swecon Baumaschinen GmbH unter neuer Leitung: Marc Reinhardt hat diese Aufgabe beim größten deutschen Importeur und Händler für Volvo-Baumaschinen übernommen.

  • Im VIKING Kompetenzzentrum im österreichischen Langkampfen waren 2014 350 Mitarbeiter beschäftigt. Auf über 63.000 m² werden neben VIKING Produkten auch zahlreiche Elektro- und Akku-Geräte für STIHL gefertigt.

    Rekordumsatz für VIKING

    Der zur STIHL Gruppe gehörende Gartengerätehersteller VIKING zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2014: Das österreichische Unternehmen mit Sitz in Langkampfen bei Kufstein steigerte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um 16,5 Prozent auf 179,3 Millionen Euro.

  • Der Vorstand der AL-KO Kober SE: Dr. Nico Reiner (links) und Stefan Kober.

    Neuordnung des Vorstandes der AL-KO KOBER SE

    Der Vorstand der AL-KO KOBER SE wird von vier auf zwei Mitglieder verschlankt. Die beiden Vorstände Roland und Harald Kober legten ihre Ämter zum 20.04.2015 nieder, da im Vorstand keine einheitliche Auffassung mehr hinsichtlich der strategischen Ausrichtung der AL-KO Kober Gruppe auf den...

  • Top-Themen

    • Vectorworks Stipendium

      ComputerWorks und Nemetschek Vectorworks, Inc. suchen wieder die kreativsten Designer von morgen. Mit dem Vectorworks Stipendium werden talentierte Studierende und Schüler in ihrer Ausbildung gefördert.

    • Der stellv. IHK-HGF Christian Wiesenhütter (7.v.l.) hatte gemeinsam mit dem FGL-Vorsitzenden Georg Firsching (8.v.l.) ins Berliner Ludwig-Erhard-Haus geladen – zum Auftaktworkshop trafen sich Vertreter von UVB, IGA Berlin 2017 GmbH, Partner für Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung , BDLA, DGGL sowie der Stiftung Die Grüne Stadt.

      Berlin plant Firmengartenwettbewerb zur IGA 2017

      Wo gearbeitet und Geld verdient wird, sieht es heute ganz anders aus als noch vor wenigen Jahrzehnten. Und dennoch betrachten wir das runde Viertel der Landesfläche in gewerblicher Nutzung nur selten auf seinen Beitrag zur grünen Stadt.

      Veröffentlicht am
    • Frank Hemrich, Fachlehrer an der LVG Heidelberg, hat die Vorteile der modernen Technik für seinen Unterricht schnell erkannt.

      Digitale und analoge Kreide an der LVG Heidelberg

      Tafelschwämme, Kreidestaub und weiße Finger gehören an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Heidelberg (LVG) genauso zum Blended-Learning-Konzept wie der zeitgemäße Einsatz modernster digitaler Technik. Mit iPads, Whiteboards und der Lernplattform OpenOLAT hat die LVG in Sachen grüner...

  • Sebastian Scheer ist neuer Key-Account-Manager bei GreenTec

    Neuer Key-Account-Manager bei Greentec

    Kolding (gmc). Der dänische Grünflächenpflegespezialist GreenTec intensiviert den Vertrieb und die Händlerbetreuung im deutschen Markt. Seit Februar ist Sebastian Scheer als neuer Key-Account-Manager tätig.

    • OASE lädt alle Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus, die als OASE WaterCreation Partner registriert sind, zur Teilnahme am OASE 
WaterCreation Award 2016 ein. Der renommierte Wettbewerb würdigt den gartenbautechnischen, fachlich hochwertigen und innovativen Umgang mit dem Thema „Leidenschaft für Wasser“. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden, die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2016.

      OASE startet WaterCreation Award 2016

      Ab sofort können sich Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus, die als OASE WaterCreation Partner registriert sind, für den OASE WaterCreation Award 2016 bewerben. Mit dieser Fortsetzung stärkt OASE den Kerngedanken des Wettbewerbs – die innovative und inspirierende Umsetzung des Themas...

  • Rumsauer und Profi Markmiller kooperieren

    Im Rahmen einer neu geschlossenen Kooperation von Rumsauer und Profi Markmiller sind ab sofort alle Wiper Robotmäher im Fachmarkt für Heimwerker- und Profiartikel für Haus und Garten erhältlich. „Dank der Kooperation bekommen Kunden jetzt auch im Fach- und Gartenmarkt einen Rundum-Service, den sie...

  • IVM-Umfrage: ECHO ist Gesamtsieger 2014

    Im Rahmen des Händlerzufriedenheitsbarometers Motorgeräte 2014 ist die Firma ECHO Motorgeräte GmbH als Gesamtsieger nach Punkten ausgezeichnet worden. Auch in den Kategorien Ersatzteilversorgung und Teile-Rücknahme kam das Unternehmen bei der jährlichen Zufriedenheitsumfrage der...

  • hagebau: Gesamtprokura für Jörg Reschke

    Bereits seit 1999 ist Jörg Reschke (43) für den hagebau Einzelhandel tätig. In 2013 übernahm Reschke die Leitung des Bereichs Merchandising/Sortimentsbausteine und Listung, den er seither erfolgreich führt.

  • JCB baut neue Deutschlandzentrale in Frechen

    Schon seit 50 Jahren ist das britische Unternehmen JCB, weltweit drittgrößter Baumaschinenhersteller, mit seiner deutschen Niederlassung im Rheinland ansässig. Mit der im Herbst 2014 kommunizierten Entscheidung, den deutschen Standort auszubauen und dafür insgesamt 25 Millionen Euro zu...