von der Messe Bauma
- Veröffentlicht am
Stampfer mit Rückenakku
Bomag zeigte neben einem kompakten Asphaltfertiger auch einige Neuheiten in der leichten Verdichtungstechnik – darunter die leichte Tandemwalze BW 120 (2,7 t), die als Studie in zwei neuen Antriebsvarianten vorgeführt wurde, nämlich mit Gas- und Elektromotor. Ganz ohne Abgase arbeiten auch die ebenfalls als Studien gezeigten Akkustampfer und leichten Rüttelplatten, deren Akkus in einem Rückentragegestell untergebracht sind. Beide Geräte können mit demselben Rückentrageakku betrieben werden.
Pflasterverlegung optimiert
Optimas zeigte seine neue Verlegemaschine S19 PaveJet. Mit neuem Design und überarbeiteter Hydraulik bietet sie verbesserte Fahreigenschaften und ein feinfühliges Handling. Zum Serienumfang gehören Drehzahlmesser, Breitreifen und USB-Ladebuchse, optional ist eine Rückfahrkamera erhältlich. Optimas bietet die Maschine auch mit Elektroantrieb an. Ebenfalls neu ist der Greifer Multi6E. Alle sechs Greifarme stellen sich automatisch auf das passende Greifmaß ein. Der Greifer ist auf an den Verlegemaschinen H88 und H99 nachrüstbar.
Hohe Leistung durch Injektionstechnik
Stihl zeigte mit der MS 500i die erste Motorsäge mit elektronisch geregelter Kraftstoffeinspritzung und einem unerreicht geringem Leistungsgewicht. Die Einspritztechnologie verleiht der Motorsäge ein einfaches Startverhalten, eine rasante Beschleunigung und eine enorme Durchzugskraft. Ihr Leistungsgewicht beträgt lediglich 1,24 kg/kW. Der neue Trennschleifer TS 440 sorgt mit erweiterter Schutzverstellung und QuickStop-Trennscheibenbremse für Effizienz auf der Baustelle – insbesondere wenn es um Trennaufgaben auf engstem Raum geht.
E-Technik für Bagger und Lader
Volvo CE führte seinen neuen Minibagger ECR25 und den neuen Kleinradlader L25 mit Elektroantrieb vor. Beide Maschinen sind frei von Schadstoffemissionen und im Vergleich zu ihren dieselbetriebenen Pendants deutlich leiser, haben einen besseren Wirkungsgrad und verursachen geringere Energie- und Wartungskosten. Ab Mitte 2020 will Volvo CE mit der Markteinführung seiner elektrischen Kompaktbagger (EC15 bis EC27) und Radlader (L20 bis L28) beginnen und in der Folge die Entwicklung von Dieselmodellen dieser Baureihe in Europa einstellen.
Mecalac erweitert seine Palette
Mecalac bietet mit dem e12 eine Elektroversion des bekannten Universal-Mobilbaggers 12MTX (9 t). Ebenfalls neu: der kompakte Schwenklader AS600. Der Hersteller hat mit der Übernahme der Kompaktmaschinen-Sparte von Terex sein Sortiment massiv ausgeweitet. Es umfasst jetzt rund 60 Produkte. Dazu zählt als Ergänzung zu den bekannten, vielseitigen Mecalac-Radladern auch eine Baureihe an knickgelenkten Kleinradladern (AX 300, 400 und 500), die ab dem dritten Quartal 2019 verfügbar sein sollen.
Walzen jetzt bei Husqvarna
Husqvarna hat die Produktgruppe Bodenverdichtung von Atlas Copco übernommen. Damit gibt es unter der schwedischen Marke jetzt auch Stampfer (Benzin und Diesel, 70 bis 98 kg) sowie vorwärtslaufende und reversierbare Rüttelplatten (Benzin und Diesel, 53 bis 820 kg), knickgelenkte Grabenwalzen (Diesel, 1675 kg) sowie starre handgeführte Duplexwalzen (Diesel, 745 bis 1001 kg). Über die Smartphone-App „Husqvarna Fleet Services" lassen sich die Maschinen- und Geräteflotten vernetzen.
Bequem mit neuer Hydraulik
Yanmar Construction sieht sich als Marktführer für kompakte Baumaschinen und hat heute eine Produktpalette mit 35 Modellen. Auf der bauma zeigte man erstmals zwei neue 8-t-Midibagger: den ViO82, der mit dem neuartigen hydraulischen System ViPPS2i ausgestattet ist, und den ViO80-2PB (Bild), der über einen verstellbaren Ausleger verfügt. Die beiden Nullheckbagger ermöglichen Nutzern ein angenehmes Arbeiten in beengter Umgebung.
E-Betonverdichtung
Wacker Neuson stellte die neuen Produkte aus der „zero emission"-Serie ins Zentrum seines Messeauftritts. Dazu zählten die Technologiestudie des Elektro-Minibaggers EZ26e sowie der erste batteriebetriebene Hochfrequenz-Innenrüttler zur Betonverdichtung, bei dem der bereits bewährte Akku für Baugeräte in einen Rucksack integriert wurde. Neu im Sortiment sind auch der Akkustampfer AS60e und die Akkuplatte AP2560e, der Elektro-Minibagger EZ17e und der Elektro-Raddumper DWE15e.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.