Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alle Produkte für den Galabau im Überblick

Neuheiten

1 · BIENENSTEIN HANDGEMACHT

Natürlich wissen wir, dass ein Großteil der gut 500 heimischen Wildbienenarten im Boden nistet. Doch solche schönen Wildbienensteine, wie der von Volker Fockenberg, ermöglichen es, eine ganze Reihe von Arten und ihre Begleiter zu beobachten.
www.wildbiene.com
 

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Hersteller
Artikel teilen:

2 · PFLANZGEFÄSSE AUS BETON

Neues aus der Design-Manufaktur von Godelmann: Die Planter-Kollektion mit Pflanzgefäßen aus glas- faserverstärktem Faserbeton setzt Akzente im Außen- und Innenbereich. Mit fünf Formen (GDM. CONIC planter, GDM.CONIC, GDM.ARBO planter, GDM.SQUARE, GDM.CYLINDRIC planter, GDM.REC- TANGULAR planter) bietet die Reihe große Gestaltungsmöglichkeiten.
www.godelmann.de

3 · KOMPAKTE MIT 3, 7, 5 UND 10 T

Mit dem Takeuchi TB 1000 startete vor 50 Jahren eine Revolution auf dem Bau. Auf der bauma in München zeigte die Firma nicht nur den Ahn aller Kompaktbagger, sondern auch seine jungen Enkel TB R35 R, TB 350 R und TB 395 W – alles Kompakte zwischen 3,7 und 10 t.
www.wschaefer.de

4 · PFLANZENWAND AUS STAHL

Mit der Pflanzwand „Adam“ nimmt die Firma Richard Brink eine Produktlösung zur Fassadenbegrünung in ihr Programm auf, die sich durch ihre durchdachte Modulbauweise, Widerstandsfähigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Der modulare Aufbau erlaubt die flexible Aneinanderreihung von Pflanzkassetten entsprechend der individuellen Projektmaße.
www.richard-brink.de

5 · GRÜNDACH MIT PV-RÖHREN

Eine Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik-Röhrenmodulen ist stolzer Gewinner der diesjährigen GaLaBau-Innovationsmedaille 2022. Sie ermöglicht Leichtbauweisen von der Extensivbegrünung bis zum genutzten Dachgarten und ist eine Entwicklung von Systemhersteller ZinCo und der TubeSolar AG.
www.zinco.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren