Alle Produkte für den Galabau im Überblick
1) SAUBER INS GEBÄUDE
Rechtzeitig zur nassen Jahreszeit hat der Entwässerungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) seiner Stiefelwaschanlage ein Upgrade verpasst: Das hochwertige Gerät zur komfortablen Reinigung von Stiefeln und Arbeitsschuhen lässt sich ab sofort verlängern.
www.aschl-edelstahl.com
- Veröffentlicht am
2) MOBIL FÖRDERN PER BAND
Material von A nach B befördern? Mit dem raupenmobilen Förderband TC 10 von Stenger geht das. Mit dem Gerät lassen sich etwa 75 t/h über fast 6 m hinweg bewegen und dabei auch ein über 4 m hohes Hindernis überwinden. Das knapp 3 t schwere Gerät bewegt sich mit einem Dieselmotor auf Gummiraupen; und das fernbedient.
www.sbs-siebanlagen.de
3) TRACKER MIT CLICK BEREIT
Durch einen Magneten lässt sich der Rösler EQTrace click schnell installieren – an Arbeitsmaschinen (auch zugemieteten) und mobilem Equipment wie unter anderem Baustromkästen oder Kabelrollen. So ist der Standort jederzeit bekannt, Geofence sichert gegen Diebstahl, die Arbeitszeit wird aufgezeichnet.
www.minidat.de
4) FLÜSSIGER RASENDÜNGER
Cuxin DCM hat den neuen Rasendünger Liquid Green auf den Markt gebracht. Er löst nach Angaben des Anbieters gleich zwei Rasenprobleme: Er sorgt innerhalb weniger Tage für eine schnelle Grünf.rbung und wirkt dabei indirekt gegen unerwünschtes Moos.
www.cuxin-dcm.dewww.cuxin-dcm.de
5) NEUE TECHNIK VON WACKER
Neu im Wacker-Neuson-Portfolio sind unter anderem die Viertaktstampfer BS62-4 und BS68-4, die dank höherer Schlagfrequenz und Schlagkraft eine erhöhte Verdichtungsleistung bieten, sowie der Dual View Dumper DV45. Bei diesem lässt sich die elektrohydraulisch drehbare Kabine nun per Knopfdruck am Joystick um 180° drehen.
www.wackerneuson.de
6) UNTERIRDISCHER LAGERRAUM
Das Lagern von Wein, Obst und Gemüse mithilfe der Kühle des Bodens ist ein nachhaltiges Gestaltungselement, das sich in vielen Privatgärten unterbringen lässt. Das Berliner Unternehmen Earth Cellar bietet eine fertige Lösung in zwei Varianten an: das Modell T (2 auf 4 m) und das Modell S (2 auf 3 m). Die Preise beginnen bei 6.500 €.
www.earth-cellar.de
7) LEICHT BORDSTEINE HEBEN
Richter Baulifte aus Sendenhorst fokussiert sich bereits seit vielen Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von Baumaschinen. Die neueste Innovation ist der ,, Bordsteinsetzer-Flipper“ – eine spezielle Sackkarre, welche es ermöglicht, Bordsteine effizient und rückenschonend zu verlegen.
www.bauminilift-flipper.de
8) SÄGE FÜR DIE BAUMPFLEGE
Mit den zwei neuen Benzin-Kettensägen Mark III der Klasse 40-ccm erweitert Husqvarna sein Angebot für Baumpflege- und Forstprofis. Die Top-Handle- Version T540 XP Mark III wurde dabei für die Anforderungen von Baumpflegespezialisten optimiert. Die 1,9 kW starke Säge wiegt 4,1 kg.
www.husqvarna.com/de
9) ELEKTRONIK.WASSERWAAGEN
Die neuen Elektronik-Wasserwaagen von Stabila sind für eine Vielzahl von Messarbeiten konzipiert. Das Modell TECH 196 DL etwa ist besonders geeignet zum Kontrollieren des Gefälles auf Balkon oder Terrasse oder beim Anlegen von Wegen. Nach IP 67 sind die neuen Elektronik-Wasserwaagen vor Staub und Wasser geschützt. Und zwar so gut, dass sie sogar zeitweilig untergetaucht werden können – bis zu 30 min bei 1 m Wassertiefe (Ultra-Protect).
www.stabila.com
10) BRAUNTÖNE.MIX IM BETON
Für Gartenbesitzerinnen und -besitzer, die geradliniges Design mögen, ergänzt Kann jetzt das Farbspektrum des Gestaltungspflasters Nimbus um einen neuen Mix aus drei abgestuften Brauntönen im schlanken, parkettartigen Format von 30 Å~ 10 cm. Neben Braun stehen bei Nimbus auch drei Grauabstufungen zur Wahl, in hell, mittel und dunkel.
www.kann.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.