Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
neuheiten

Alle Produkte für den Galabau im Überblick

1. STABIL UND WENDIG

Die GaLaBau Kreye GmbH aus Ganderkesee hat zehn Weycor Radlader im Einsatz – von 3,5 bis 6,5 t Dienstgewicht. Zusammen mit den Starrachsen ist das standfeste und wartungsarme Knickpendelgelenk eine robuste Basis für effektiven wendigen Geländeeinsatz. Die Starrachsen haben eine Pendelung von +/– 12° im Hinterwagen und einen beidseitigen Knickwinkel von 40°.
www.weycor.de

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

2. NACHHALTIG: LEHMSTEINE

Das Bauunternehmen Kimm hat gemeinsam mit der Bauhausuniversität Weimar an einer ökologischen Ergänzung für die Baustein-Herstellung gearbeitet. Mit dem neuen Verfahren können großformatige Lehmsteine mit tragenden Eigenschaften hergestellt werden. Sie eignen sich zum Beispiel für Pavillons, Backöfen oder Einhausungen.
https://kimm-baustoffe.de

3. PRÄZISE AUFMESSEN

Mit dem GNSS-Roverstab Measurenow Pro von Dataflor nehmen Sie Punkte, Linien, Flächen und Volumina präzise auf und führen Kontrollmessungen exakt durch. So entstehen schnell Bestands- und Aufmaßpläne; die Aufmaß- und Planungsdaten lassen sich vielseitig weiterverarbeiten.
www.dataflor.de

4. PFLANZEN AUF DER IPM

Auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen im Januar präsentieren sich zahlreiche Baumschulen, darunter die Added Value Support GmbH (AVS, Baumschule Marken). Eine ihrer Neuheiten ist die Himbeere Rubus idaeus ’Sweet Pink O‘Mine‘ mit üppiger Ernte (Stand 7-F11).
www.added-value.net

5. HOCH HINAUS SCHNEIDEN

Der Akku-Hoch-Entaster HTA 150 mit kurzem, leichtem Starr-Schaft mit Hohlwelle und Loop-Griff ist neben der Forstversion als universell einsetzbarer Hoch-Entaster für die Baumpflege erhältlich. Hier ist er serienmäßig mit der schmalen Sägekette Stihl 1/4“ Picco Micro 3 (PM3) für ein sauberes Schnittbild ausgestattet.
www.stihl.de

6. NASCHEN UND SCHLÜRFEN

Artevos zeigt auf der Messe IPM Neuheiten beim „Snackobst”. Unter den bisher kleinen Mirabellen gibt es nur eine gro.früchtige Sorte mit einem auffallend aromatischem Geschmack: ’Miroma’. Die selbstfertile Sorte sorgt für regelmäßige hohe Erträge, die Früchte sind auch für die Brennerei geeignet (Stand 7-D30).
www.artevos.de

7. SCHNEIDEN UND RÜTTELN

Husqvarna Construction kündigt die Einführung von zwei akkubetriebenen GaLaBau-Maschinen an, die das BLi-Akkusystem ergänzen: K 540i ist ein 10-Zoll-Akku-Trennschleifer mit verstellbarem Trennscheibenschutz und bis zu 100 mm Schnitttiefe. Die Rüttelplatte LF 60i LAT ist einfacher zu starten als ein benzinbetriebenes Gerät und hat einen vibrationsarmen klappbaren Griff.
www.husqvarnagroup.com

8. SCHUHE ABSTREIFE

Der modulare ACO Schuhabstreifer liegt rutschsicher und bündig auf einer Bodenwanne im Außenbereich auf. Das Baukastensystem aus Bodenwanne, korrosionsfreier Zarge und Einlegern erlaubt vielfältige Größen und Lösungen, die sich für alle Arten von Gebäuden eignen. Die Matten und Roste lassen sich zur Reinigung leicht herausnehmen.
www.aco.de

9. AUTOMATISCH MÄHEN

Die 2. Generation der Miimo-Serie von Honda mit neuen, leisen Stoß- und Hebesensoren sorgt für feineres Mähverhalten. Das Modell HRM4000 Live zeichnet sich durch langlebige und robuste Komfort- Räder aus. Auch andere Modelle können damit ausgestattet werden. Alle Miimo-Mähroboter lassen sich per Smartphone steuern; die Live-Modelle sind Alexa-kompatibel und per GPS zu orten.
www.honda-eu.com

10. ONLINE PLANEN & BESTELLEN

Der Stauden Ring digitalisiert die Bestell- und Planungsprozesse mit der Kombination aus Onlineshop, Bestell-App und Beetplaner. Kunden haben online Zugriff auf das gesamte Sortiment der Stauden Ring-Partner und sehen dabei den Bestand. Zudem bietet die neue LernApp „Green Learning“ eine Lernvariante per Quiz (Stand 2-A31).
www.staudenring.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren