Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Bruno Jargeaix

„Die Zukunft des Akkus“

Die Zukunft ist elektrisch. Sollen immer mehr Fahrzeuge und Geräte elektrisch betrieben werden, müssen sich auch die Akkus weiterentwickeln. Wir haben Bruno Jargeaix gefragt, wie die Zukunft der Akkus aussehen wird.
Veröffentlicht am
Bruno Jargeaix  ist Leiter der Business Unit Akku-Geräte beim französischen Hersteller Pellenc in Pertuis/F.
Bruno Jargeaix ist Leiter der Business Unit Akku-Geräte beim französischen Hersteller Pellenc in Pertuis/F.Pellenc
D EGA: Aktuell ist der Lithium-Ionen-Akku Standard. Wird es immer leistungsstärkere Akkus geben? Und was trägt die Forschung im Bereich der Fahrzeugakkus zur Entwicklung bei Elektrogeräten bei? Bruno Jargeaix: Die Automobilindustrie und die Hersteller von Energiespeichern treiben die Forschung voran. Dabei stehen unserer Einschätzung nach die Lebensdauer und die Sicherheit im Fokus – weniger die Energiedichte*. Die Energiedichte ist vor allem bei Elektrowerkzeugen ein entscheidendes Kriterium. Für Elektrowerkzeuge sind alle Lösungen interessant, die die Energiedichte verbessern. Die E-Mobilität wird dazu beitragen, die Kosten der Technologie zu senken. *(Anmerkung der Redaktion: Die Energiedichte ist der Energiegehalt pro Gewichtseinheit....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: