Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lithium-Akkus sicher lagern und laden

Brandgefahr ausschalten

Bei Landschaftsgärtnern und in Kommunalbetrieben werden immer mehr Akku-Geräte eingesetzt. Damit verändern sich auch die Anforderungen an Sicherheit. Vieles dreht sich dabei um das sichere Lagern und Laden der Akkus sowie darum, Brände zu vermeiden. Die Industrie bietet hierfür spannende Lösungen.
Veröffentlicht am
Stihl bietet mobile Lager- und Ladelösungen für Akkugeräte – vom „bottTainer“ für die Transporterpritsche (oben) über den kompletten Fahrzeug-Innenausbau „bott Vario 3“ (links) bis zum Elektrofahrzeug Goupil ­„powered by Stihl“.
Stihl bietet mobile Lager- und Ladelösungen für Akkugeräte – vom „bottTainer“ für die Transporterpritsche (oben) über den kompletten Fahrzeug-Innenausbau „bott Vario 3“ (links) bis zum Elektrofahrzeug Goupil ­„powered by Stihl“.Hersteller
Lithium-Akkus, die nach dem heutigen Stand der Technik hergestellt wurden, gelten bei ordnungsgemäßem Umgang und sachgerechter Handhabung als sicher. Sobald jedoch ein technischer Defekt eintritt oder ein Akku beschädigt wird, kann die Situation schnell kritisch werden. Besonders gefährlich wird es immer dann, wenn eine Lithium-Batterie ihre gespeicherte Energie unkontrolliert abgibt. Denn sobald die entstehende Wärme den Schmelzpunkt des Separators überschreitet, kommt es zu einer nicht mehr kontrollierbaren Kettenreaktion, dem gefürchteten „Thermal Runaway“ (thermisches Durchgehen). Der Akku brennt dann explosionsartig ab. Solche Brände von Lithium-Ionen-Batterien lassen sich nur schwer beherrschen. Der Feuerwehr bleibt oft nur,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate