Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zäune, Tore und Gabionen

So ziehen Sie Grenzen

Einfriedungen von Grundstücken sollen Einblicke verhindern und Sicherheit bieten. So vielfältig Materialien und Bauweisen sind – eines haben sie gemeinsam: Sie müssen regelkonform gebaut sein und sollen lange halten. Was dafür notwendig ist, erläutet die Sachverständige Christine Andres.
Veröffentlicht am
Durchhängende Gitter sind bei Zaungabionen oft zu beobachten und ein inakzeptabler Mangel.
Durchhängende Gitter sind bei Zaungabionen oft zu beobachten und ein inakzeptabler Mangel.Christine Andres
Zäune und Einfriedungen scheinen im GaLaBau nach wie vor eher stiefmütterlich behandelt zu werden. Denn kaum anders ist es zu begründen, dass einfache Standardware wie Maschendraht- und Stabgitterzäune trotz guter Alternativen noch immer den höchsten Marktanteil hat. Dass man dem Zaun so wenig Beachtung schenkt, ist eigentlich bedauerlich. Ist doch genau der Zaun das Element im Garten, das der Besucher als erstes wahrnimmt – sozusagen die Visitenkarte des Hauses. Dem Kunden hierfür, wie bei anderen Elementen im Garten eben auch, individuelle und stimmige Lösungen anzubieten, kann sich also durchaus lohnen. Einen solchen Zaun dann fachgerecht und weitgehend mängelfrei aufzubauen, scheint für die meisten Fachbetriebe kein allzu großes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate