Schäden vermeiden | Risse in Possehl-Belägen
Unterkonstruktion und Fassung entscheidend
Possehl-Beläge sehen aus wie wassergebundene Decken, sind aber mit Bindemittel hergestellt und werden vor allem auf Geh- und Radwegen eingesetzt. Ihr Bau obliegt der Firma Possehl, der GaLaBau ist aber oft beteiligt, um die Unterkonstruktion herzustellen. Im vorliegenden Schadensfall war es nicht leicht, die Ursachen für Risse im Belag und an den Rändern zur Stahleinfassung zu finden.
- Veröffentlicht am

Possehl-Beläge haben sich nicht nur im Straßenbau, sondern auch im Garten- und Landschaftsbau fest etabliert und bewährt. Seit vielen Jahren stellen sie eine Alternative zu wassergebundenen Wegedecken oder sonstigen Belagsoberflächen dar. Ihr Aussehen ist variabel und an verschiedene Gestaltungsanforderungen anpassbar. Die Possehl-Beläge verdanken ihren Namen dem gleichnamigen Unternehmen. Im Jahre 1847 in Lübeck gegründet, agiert Possehl als Unternehmensgruppe mit neun voneinander unabhängigen Geschäftsbereichen inzwischen weltweit und beschäftigt laut eigenen Angaben mehr als 12.500 Mitarbeiter. Zu einem der neun Geschäftsbereiche gehört die Possehl Spezialbau, zu deren Leistungen neben verschiedenen Spezialbelägen eben auch die für den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo