Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aufgepasst unter Dächern

Unter Dächern und in Garagen gelten andere Regeln als in der frei bewitterten Fläche. Christine Andres zeigt am Beispiel einer ungebundenen, in eine Garage hineingelegten Betonsteinpflasterfläche, wie schlechter Wasserabzug einen teuren Bauschaden verursachen kann.
Veröffentlicht am
Fallbeispiel Garagenanbau: Der Neubau ist direkt an das bestehende Einfamilienhaus angefügt.
Fallbeispiel Garagenanbau: Der Neubau ist direkt an das bestehende Einfamilienhaus angefügt.Christine Andres
Pflasterflächen in Garagen Die allermeisten Belagsflächen, die im Garten- und Landschaftsbau errichtet werden, sind frei bewittert, weshalb sich die gängigen Verlegeregeln natürlich in erster Linie an den im Freien herrschenden Bedingungen orientieren; ganz besonders den Frosteinwirkungen. Jedoch zeigt sich immer wieder, dass das, was für die Flächen im Außenbereich gilt, nicht 1:1 auf überdachte Bereiche übertragen werden kann. Weder auf teilüberdachte und noch weniger auf geschlossene Flächen, wie man sie etwa in Garagen findet. Hier scheinen sich, sofern die Verlegeart nicht angepasst wird, die Mängel ganz besonders zu häufen. Das betrifft dann in aller Regel nicht nur die Belagsfläche selbst, sondern häufig werden auch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate