Artenvielfalt fördern
Magere Blumenwiesen „instant“ anlegen
Dass die Menge der Insekten stark abgenommen hat, ist spätestens seit der Krefelder Studie im allgemeinen Bewusstsein angekommen. Viele sind auch bereit, etwas dagegen zu tun – nur die Maßnahmen sind oft nicht zielführend. Frank Schroeder erklärt, wie’s richtig geht: Bei einem Kunden hat er eine magere Blumenwiese gepflanzt.
- Veröffentlicht am

Das Thema „Blumenwiese gegen das Insektensterben“ hat mittlerweile einen großen Raum in der öffentlichen wie der gärtnerischen Community eingenommen. Auf kommunalen Flächen, auf Ackerrandstreifen, in Privatgärten und sogar auf den Seitenstreifen von Autobahnen wird mit erheblichem Aufwand Biodiversitätssteigerung geprobt. Es ist scheinbar wie der Kölner sagt: Wat nix kos, is ooch nix! Was so viel heißt wie, ohne reichlich Investition kann auch kein gutes Ergebnis generiert werden. Dabei ist die einfachste Möglichkeit einer Steigerung der Artenvielfalt von Flora und der dazu gehörenden Fauna ein intelligentes Mähmanagement, der Faktor Zeit und der Erhalt aller noch intakten Wiesenflächen und Brachen. Ein wesentliches Problem: Die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo