Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeit und Personal

Belästigung: Kündigung auch ohne Abmahnung rechtens

Veröffentlicht am
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kann je nach Umfang und Intensität eine ordentliche oder fristlose Kündigung rechtfertigen, ohne dass vorher eine Abmahnung ausgesprochen werden muss. Das gilt nicht nur für Tätlichkeiten, sondern auch bei verbalen Attacken. Die Richter des Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein machten deutlich, dass die gesellschaftlich gebotene Wertschätzung des anderen Geschlechts Arbeitnehmern bekannt sein sollte und respektiert werden muss. Ein zweifelsfrei sexuell motiviertes Auftreten gegenüber Kolleginnen sei als Belästigung zu werten, die allerdings erst nach Abwägung des bisherigen Verhaltens und der Betriebszugehörigkeit des Beschuldigten zu entsprechenden Konsequenzen führen darf. Kam es bis zu der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: