Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unfälle auf dem Arbeitsweg

Wer muss zahlen?

Veröffentlicht am
Immer wieder muss gerichtlich geklärt werden, ob Arbeitswegunfälle vorliegen und die gesetzliche Unfallversicherung für Schäden und Folgen aufkommen muss. Als Regel kann gelten: Bereits kleine Änderungen der Route können zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Nur Zyniker dürften einem Arbeitnehmer „Glück im Unglück“ bescheinigen, der auf dem Weg zur Arbeit eine Reifenpanne hatte. Als er den Wagenheber ansetzte, rutschte dieser weg und verletzte den Mann am Kopf. Die Richter des Bundessozialgerichts verurteilten die Unfallversicherung zur Zahlung, denn der Geschädigte hatte weder die Fahrt freiwillig unterbrochen, noch hatte er den üblichen Arbeitsweg verlassen, als er auf dem Seitenstreifen ausgerollt war (BSG, Az.: B 2...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: