Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leiharbeiter

Verpflegungsmehraufwand kann geltend gemacht werden

Veröffentlicht am
Leiharbeiter werden typischerweise an verschiedenen Orten eingesetzt und verfügen nicht über eine regelmäßige Arbeitsstätte. Damit, so der Bundesfinanzhof, könne grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand geltend gemacht werden (§ 9 Abs. 5 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) i. V. m. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 Sätze 1 und 2 EStG). Nicht geklärt hat der BFH jedoch, ob ein Leiharbeitnehmer, der seinem Entleiher über einen längeren Zeitraum oder auf Dauer überlassen wird, über eine regelmäßige Arbeitsstätte verfügt. Im verhandelten Fall waren die Einsätze kurzfristiger Natur und wurden für verschiedene Kunden geleistet (BFH, Az.: VI R 35/08).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: