Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umzugskosten

Ab 2011 höhere Erstattungen möglich

Veröffentlicht am
Muss ein Arbeitnehmer beruflich veranlasst umziehen, können die entstehenden Kosten vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt werden – unabhängig vom Einkommen des Steuerpflichtigen. Ab 1. Januar 2011 gelten nun gemäß §§ 6 bis 10 des Bundesumzugskostengesetzes (BUKG) folgende höhere Sätze: Der Höchstbetrag, der für die Anerkennung umzugsbedingter Unterrichtskosten für ein Kind nach § 9 Absatz 2 BUKG maßgebend ist, beträgt bei Beendigung des Umzugs 1 612 €. Der Pauschbetrag für sonstige Umzugsauslagen nach § 10 Absatz 1 BUKG beträgt für Verheiratete bei Beendigung des Umzugs 1 279 €, für Ledige bei 640 €. BMF, Schreiben vom 30.12. 2010, IV C 5 – S 2353/08/10007, 2010/1016750.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: