Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lexikon

Mediation

Veröffentlicht am
Endlich geht es voran mit der außergerichtlichen Streitschlichtung. Am 12. Januar wurde der Entwurf des lange geplanten Mediationsgesetzes vom Kabinett verabschiedet. Doch was ist eigentlich Mediation, wo und wann kommt sie zum Einsatz und was haben die Beteiligten davon? Die Mediation ist – zumindest nach bisheriger Definition – ein außergerichtliches Verfahren, bei dem die Parteien einen häufig bereits hocheskalierten Streit lösungsorientiert und in gegenseitigem Einvernehmen beizulegen versuchen. Ziel ist eine von allen getragenen Vereinbarung über künftige Regelungen, zu erbringende Leistungen oder Beendigung von Zuständen ohne ein von einem Dritten gefälltes Urteil. Es geht vorrangig um einen positiven künftigen Umgang miteinander,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: