Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitarbeiterüberwachung

Videos nur bei begründetem Verdacht

Veröffentlicht am
Dass Datenschutz und Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmern unter Umständen Vorrang vor dem Recht des Arbeitgebers haben, sich vor Diebstahl und Unterschlagung zu schützen, ist bekannt. Doch es gibt Ausnahmen, in denen eine Überwachung von Mitarbeitern statthaft sein kann, dann nämlich, wenn gegen eine bestimmte Person konkrete und nachprüfbare Anhaltspunkte bestehen, dass sie Straftaten gegenüber dem Unternehmen oder den Kollegen begeht. Sind die Verdachtsmomente nicht beispielsweise durch neutrale Dritte nachvollziehbar, dürfen Videoaufzeichnungen später vor Gericht nicht verwertet werden. Nicht jeder pauschale Verdacht oder auch nur ein Kontrollbedürfnis, so urteilten die Richter des Arbeitsgerichts Düsseldorf, rechtfertige eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: