Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachbarrecht

Wie hoch darf eine Hecke an der Grundstücksgrenze sein?

Veröffentlicht am
So einfach wie hier ist es bei Niveauunterschieden nicht – ab wo die Heckenhöhe gemessen wird, regelt Bayern nun anders.
So einfach wie hier ist es bei Niveauunterschieden nicht – ab wo die Heckenhöhe gemessen wird, regelt Bayern nun anders.Wendebourg
In den meisten Nachbarrechtsgesetzen der Bundesländer finden sich Regelungen dazu, wie dicht eine Hecke an die Grundstücksgrenze gesetzt werden darf. Dies ist von der Höhe der jeweiligen Hecke abhängig und verpflichtet den Eigentümer, die im Bereich der Grundstücksgrenze befindliche Hecke regelmäßig auf die maximal zulässige Höhe zurückzuschneiden. Was aber gilt, wenn die benachbarten Grundstücke sich in einer Hanglage befinden, das heißt das Niveau des einen Grundstücks deutlich höher liegt als das des anderen Grundstücks? Als Grundsatz gilt, dass die Höhe der Hecke an der Stelle gemessen werden muss, an der sie aus dem Erdboden tritt. Entsprechend hatte das Landgericht Düsseldorf in einer Entscheidung vom 14. April 1998 (19 T 97/98)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: