Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeit und Personal

Zwischenzeugnis zählt

Veröffentlicht am
Ein Zwischenzeugnis dient häufig als Bewerbungsgrundlage, das Endzeugnis aber ist für die ihn durch das weitere Berufsleben begleitenden Unterlagen des Arbeitnehmers wichtig. Das Bundesarbeitsgericht stellte nun fest, dass zwischen den beiden Dokumenten keine wesentlichen Abweichungen feststellbar sein dürfen; der Aussteller ist also grundsätzlich an den Inhalt des Zwischenzeugnisses gebunden. Das gilt auch, so stellten die obersten Arbeitsrichter klar, wenn das Unternehmen veräußert wurde. Der neue Betriebsinhaber muss sich demnach an die Vorgaben seines Vorgängers halten und Beurteilungen übernehmen (BAG, Az.: 9 AZR 248/07). GBM
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: