Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauen

Überprüfungspflicht für Straßenbäume

Veröffentlicht am
Wird bei Ausgrabungen im Zug von Kanalbauarbeiten an einer Gemeindestraße der vorgeschriebene Mindestabstand von 2,5m zum Stammfuß der dort stehenden Pappeln nicht eingehalten, so ergibt sich schon allein daraus eine Pflicht des Trägers der Straßenbaulast zur Überprüfung, ob die Pappeln auf der dem Graben zugewandten Seite noch über ausreichende Stark-/Haltewurzeln verfügen. Verletzt der Straßeneigentümer diese Standfestigkeitsüberprüfung, ist er dem geschädigten Grundstückseigentümer, auf dessen Grundstück die Pappeln stürzen, schadenersatzpflichtig. So lautete ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Az.: 18 U 93/06. jlp
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: