Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steuern

Kfz-Steuerreform: Was wird sich ändern?

Veröffentlicht am
Aktuelle Tipps gibt ­DEGA-Rechts- und Steuerexpertin ­Gina Bronner-Martin
Aktuelle Tipps gibt ­DEGA-Rechts- und Steuerexpertin ­Gina Bronner-Martin
Ab 2009 will die Bundesregierung den Schadstoffausstoß als Berechnungsfaktor für die Kfz-Steuer heranziehen, nicht mehr den Hubraum des Fahrzeugs. Für die meisten Autobesitzer wird es dann deutlich teurer werden, denn die neue Steuer gilt nur für Kfz, die nach dem 1.1.2009 zugelassen werden. Einzige Ausnahme sollen PKW bleiben, die der Euro-4 und Euro-5 entsprechen und zwischen 5.12.2007 und 31.12.1008 zugelassen wurden, beziehungsweise werden. Hier rechnet das Finanzamt automatisch mit der im Einzelfall günstigsten Alternative. Besitzer älterer Fahrzeuge werden also künftig stärker zur Kasse gebeten. Bei der Schadstoffklasse Euro-0 und Euro-1 ändert sich nichts, bei Euro-2 bis Euro-4 gilt die bisherige Hubraumregelung, die Steuersätze...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: