Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steuern

Publizierungspflicht: Hohe Kosten sind vermeidbar

Veröffentlicht am
Aktuelle Tipps gibt ­DEGA-Rechts- und Steuerexpertin ­Gina Bronner-Martin
Aktuelle Tipps gibt ­DEGA-Rechts- und Steuerexpertin ­Gina Bronner-Martin
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) empfiehlt publizierungspflichtigen Unternehmen, ihre Jahres- und Konzernabschlüsse im XML- oder XBRL-Format einzureichen. Dokumente, so die Warnung des DIHK, die in Word, Excel, PDF oder im Papierformat beim Elektronischen Bundesanzeiger eingereicht werden, sind mit hohen Kosten verbunden. Die Publikationsentgelte bei einem mittelständischen Unternehmen liegen rasch bei mehr als 300e. Der Grund liegt in der manuellen Übertragung und aufwendigen Kontrolle der angelieferten Daten durch die Mitarbeiter des Elektronischen Bundesanzeigers. Wer seine Bilanzen dagegen im XML- oder XBRL-Format einreicht, muss lediglich mit fixen Kosten von 50e für kleinere Unternehmen und 70e für mittlere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: