Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dienstwagen II

Unklare Regelung bei Ehegatten-Minijobs – Grundsatzurteil steht an

Veröffentlicht am
Ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis auf Minijobbasis, bei dem der angestellte Ehepartner einen Dienstwagen privat nutzen darf – das klingt nach Steuersparmodell und erscheint damit objektiv betrachtet als grenzwertig. Doch das Finanzgericht Köln befand, dass dieses Vorgehen in Ordnung ist und die Lohnkosten ebenso wie der Kfz-Aufwand als Betriebsausgaben abziehbar sein können (Az.: 3 K 2547/16). Voraussetzung war im verhandelten Fall, dass die Ehefrau gemäß schriftlich geschlossener arbeitsvertraglicher Vereinbarung vorwiegend Kurierfahrten zu erledigen hatte. Der Saab 9-3 Vector Kombi, der dafür angeschafft worden war und den die Frau privat nutzen durfte, erschien dem Gericht als angemessen und geeignet. Die Einprozentregelung war angewandt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: