Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeit und Personal

Rückzahlung von ­Fortbildungskosten

Veröffentlicht am
Nicht immer sind Klauseln, nach denen vom Arbeitgeber übernommene Fortbildungskosten bei Ausscheiden vor einem bestimmten festgelegten Stichtag zurückzuzahlen sind, unzulässig. Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass eine anteilige Rückvergütung bei vorzeitiger Kündigung durch den Arbeitnehmer gefordert werden kann. Im verhandelten Fall waren drei Jahre Vertragslaufzeit nach Abschluss der Fortbildung vereinbart, der Mitarbeiter kündigte jedoch bereits nach zwei Jahren. GBM
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: