Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steuerrecht

Heimatgefühle, steuerlich anerkannt

Veröffentlicht am
Manche Urteile sind selbst für Fachleute kaum nachvollziehbar – so auch das des Finanzgerichts Münster. Dieses hat entschieden, dass eine doppelte Haushaltsführung auch dann anerkannt werden kann, wenn ein Ehepaar über eine mehrjährige Zeitspanne mit dem gemeinsamen Kind am Beschäftigungsort wohnt und nur an den Wochenenden „nach Hause" fährt. Das Finanzamt erkannte die steuerliche Anerkennung der Aufwendungen für diesen Lebensstil nicht an mit der Begründung, der Lebensmittelpunkt der Familie liege erkennbar am Beschäftigungsort. Es kam wie bei so vielen Fällen auf Details an und auf eine ausführliche Dokumentation und Darstellung des Sachverhalts. Also: Die Kläger hatten gute Argumente. Gute Argumente Zwischen der gemieteten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate