Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steuerrecht

Finanzgerichtsurteile zur Organschaft

Veröffentlicht am
Eine umsatzsteuerliche Organschaft zwischen einer GbR als Organträgerin und einer GmbH als Organgesellschaft besteht nicht, wenn die GbR nicht an der GmbH und die Alleingesellschafterin der GmbH nicht mehrheitlich an der GbR beteiligt ist. Das entschied das Finanzgericht Schleswig-Holstein (Az.: 4 K 38/17). Es mangele an der dafür erforderlichen finanziellen Eingliederung, wenn der Organträger nicht über eine eigene Mehrheitsbeteiligung an der Organgesellschaft verfüge. Dafür müsse entweder eine unmittelbare Beteiligung bestehen oder eine mittelbare aus einer über eine Tochtergesellschaft gehaltenen Beteiligung. Dasselbe Finanzgericht hatte in einem weiteren Urteil zur Organschaft die Frage zu klären, ob diese vorliegt, wenn der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate