Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Richtig Ausbilden"

In Schulen Azubis gewinnen

Vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Ausbildungsplätze im GaLaBau noch unbesetzt. Viele Schulabgänger wissen aber noch nicht, für welche Ausbildung sie sich entscheiden sollen. Unter einigen Berufen können sich viele Jugendliche gar nichts vorstellen. Warum dann nicht an die Schulen gehen und den Nachwuchs für den Landschaftsbau begeistern?
Veröffentlicht am
Azubi-Werbung in Schulen wirkt am glaubwürdigsten, wenn sie von begeisterungsfähigen Azubis selbst kommt.
Azubi-Werbung in Schulen wirkt am glaubwürdigsten, wenn sie von begeisterungsfähigen Azubis selbst kommt.Schenkenberger
Beim ehr als 350 anerkannten Ausbildungsberufen und mehr als 14 000 Studiengängen verwundert es nicht, dass manche Schulabgänger sich schwertun mit der Entscheidung, wie es beruflich weitergehen soll. Wer mit seinem Betrieb direkt an die örtlichen Schulen geht, um den Beruf des Landschaftsgärtners vorzustellen, hat die einmalige Möglichkeit, den Jugendlichen dort zu begegnen, wo sie sich tagtäglich aufhalten. Da der Großteil der potenziellen Bewerber in der Regel aus dem näheren Umkreis des eigenen Betriebs stammt, bietet es sich an, neben der Nutzung von überregionalen Medien vor allem auf gutes Regionalmanagement zu setzen. Individuelle Ausbildungsangebote Auch in den Abschlussklassen ist das Reservoir an guten und motivierten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate