Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DSGVO

Kundenbefragung per E-Mail – erlaubt oder Belästigung?

Veröffentlicht am
Der hat Bundesgerichtshof klargestellt, dass per E-Mail versandte Erhebungen zur Kundenzufriedenheit ohne die ausdrückliche Einwilligung des Empfängers grundsätzlich rechtswidrig sind (Az.: VI ZR 225/17). Dies gilt auch dann, wenn die Befragung zusammen mit der entsprechenden Rechnung versandt wird. Kunde muss explizit zustimmen Nicht erst seit der Umsetzung der DSGVO sollte in den Unternehmen bekannt sein, dass die Verwendung von elektronischer Post für Werbezwecke ohne Einwilligung des Empfängers einen unzulässigen Eingriff in sein allgemeines, gesetzlich geschütztes Persönlichkeitsrecht darstellt. Konsens sollte sein, dass Fragen zur Zufriedenheit mit Produkten, Leistungen und dem Service eines Unternehmens zwar unmittelbar zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate