Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Personalmanagement

Welche Kompetenzmerkmale sind wichtig?

Bestimmte Tugenden und Kompetenzen wirken sich unmittelbar auf das Miteinander und die Arbeitsergebnisse aus. Ein Kompetenzcoach hat dies näher bei Studenten und in der Wirtschaft, auch im GaLaBau, erfragt und ist zu interessanten Ergebnissen gekommen. Ein Seminar zum Thema veranstaltet der FGL Hamburg im Februar 2020 (siehe Termine S. 58).
Veröffentlicht am
Prof. Dr. Volker Stein (l.), Professor für Personalmanagement, und Autor Johann Detlev Niemann
Prof. Dr. Volker Stein (l.), Professor für Personalmanagement, und Autor Johann Detlev Niemann Dr. Tobias Scholz
Welche Kompetenzen sind für Sie in Zukunft wichtig? Dieser Frage ist der Autor bei BWL-Studierenden der Universität Siegen im Wintersemester 2018/19 sowie bei Fach- und Führungskräften der Wirtschaft auf den Grund gegangen. Es war die Frage zu beantworten, welche Kompetenzen, Tugenden und Werte, kurz Kompetenzmerkmale, in den nächsten Jahren wichtig werden. Zum anderen sollten die Erkenntnisse für Einzelpersonen, Betriebe und Unternehmen sowie Institutionen und Verbände nutzbar gemacht werden. Aus über 200 Kompetenzen, Tugenden und Werten (im Folgenden „Kompetenzmerkmale") wurde ein Fragebogen entwickelt. Er gliedert sich in acht Kompetenzbereiche mit je 20 Kompetenzmerkmalen: Eigen- und Selbstkompetenzen (EK) Kardinal- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate