RENTE
Ist die Besteuerung rechtens?
Es kommt eher selten vor, dass ein Gerichtsurteil des Bundesfinanzhofs intensiv diskutiert wird, bevor noch der Termin für die Verhandlung feststeht. Dieser Fall aber ist einer von Tragweite und mobilisiert jeden, der sich mit Altersvorsorge und Steuern beschäftigt. Einer davon ist Olaf Scholz, der deutsche Finanzminister. Er hat sich in einen Streit eingemischt, der nicht weniger als die Besteuerung der Rente zum Inhalt hat (Az.: X R 33/19). Dabei redet Scholz jedoch nicht nur mit, er nimmt vielmehr die Rolle des Verfahrensbeteiligten ein, wird neben Kläger und Beklagtem dritte Partei und bekommt als solche volle Akteneinsicht. Dieses Vorgehen ist umstritten, aber gemäß § 122, Absatz 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO) darf er das. Sinnvoll ist es durchaus, denn es betrifft sein Ministerium bei einem für rund 21 Mio. Rentner wohlwollenden Urteil sehr empfindlich am Staatssäckel.
- Veröffentlicht am
Hauptargument: Doppelbesteuerung Die seit 2005 geltende Regelung wird zunehmend vom Ärgernis zum Problem für Ruheständler. War vor 15 Jahren lediglich die Hälfte der Rente steuerpflichtig, sind es nach einer schrittweisen Erhöhung im Jahr 2040 die vollen Altersbezüge. Es geht dem Kläger um Geld, es geht ihm ums Prinzip – Doppelbesteuerung ist verboten – und es geht ihm um Vertrauen in den Staat. Und er hat eine breite Unterstützerfront durch Fachleute und natürlich auch Wähler hinter sich. Dabei steht noch nicht fest, ob es zu einer mündlichen Verhandlung in München kommen wird, denn das Steuergeheimnis des Klägers wiegt schwerer als das Interesse der Allgemeinheit. Er kann also einer öffentlichen Diskussion seiner Finanzen widersprechen....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo