Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versicherung

Künstlersozialabgabe in der unternehmerischen Praxis

Veröffentlicht am
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin ­Gina Bronner-Martin
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin ­Gina Bronner-Martin
Wem anzulasten ist, dass die bereits seit 1983 bestehende Pflichtversicherung für Künstler und Publizisten in der öffentlichen Wahrnehmung nahezu völlig unterging, ist strittig. Objektiv beurteilt, fehlte es sicher an Informationen der speziellen Sozialversicherung – doch die beruft sich auf ihre Website, auf der seit Jahren zu lesen steht, wer versicherungspflichtig ist, wer die Abgabe zu bezahlen hat und wofür sie geleistet werden muss. Verwirrung besteht bereits bei der grundsätzlichen Frage: Wer ist eigentlich in der KSK versicherungspflichtig? Die Antwort lässt meist längere Zeit auf sich warten, denn die entsprechenden Berufsgruppen werden zwar genannt, doch Überschneidungen und Unschärfen machen in der Regel umfangreiche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: