Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LEXIKON

Bilder in der Unternehmenskommunikation (Teil 1)

Ohne Bilder kommt keine Webseite aus. Natürlich kann man eigene Fotos machen oder einen Fotografen damit beauftragen. Doch professionelle Bilder erfordern Fachkenntnis, und der Stundensatz eines Fotografen liegt in der Regel nicht unter 50 € – zuzüglich Nutzungsrechte der Bilder. Außerdem will man möglicherweise nicht die eigenen Räume und Mitarbeiter zeigen, denn allein letzteres kollidiert mit Persönlichkeitsrechten, die dem Unternehmen ohne Grund entzogen werden können.
Veröffentlicht am
Gina Bronner-Martin
Gina Bronner-Martin privat
Der einfachste Weg, einen Internetauftritt zu illustrieren, ist es, bei sogenannten Stockfotoanbietern passendes Bildmaterial zu erwerben. Doch auch hier muss investiert werden, daneben sind die strengen Nutzungsrechte zu beachten, um keine Vertragsverletzung zu verursachen. Doch gibt es da nicht Plattformen, auf denen Fotos kostenlos angeboten werden? Wo weder Nutzungsbedingungen noch Rechte beachtet werden müssen? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Kein Bild ohne Rechte und Pflichten. Ja, die Bilder sind gratis. Wenn die Qualität überzeugt, gibt es keinen Grund, diese Möglichkeit, Geld zu sparen, nicht zu nutzen – wenn man sich bewusst macht, dass auch hier Urheberrechte zu wahren sind und die Nutzung Regeln und Gesetzen unterworfen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: