Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeit und Personal

Kündigung „i.A.“ ist unwirksam

Veröffentlicht am
Kündigungen müssen die Originalunterschrift des Inhabers oder eines offiziell Vertretungsberechtigten tragen, um wirksam zu sein. Keine Zweifel bestehen bei Prokuristen, deren Unterschrift den Zusatz „ppa“ trägt, und dadurch die im Handelsregister eingetragene Generalvollmacht ausweist. „i.V.“ macht eine entsprechende Vollmacht deutlich, die allerdings ausdrücklich erteilt worden sein muss. Eine Unterschrift, die mit „i.A.“ versehen ist, drückt nur aus, dass der Unterzeichner einen Auftrag zur Erstellung eines Schreibens erteilt bekam – aber weder eine Vollmacht hat noch rechtswirksame Geschäfte abschließen kann. Eine mit „i.A.“ erstellte Kündigung genügt nicht dem Schriftformerfordernis des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: