Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Wissen für Ausbilder“ | Nr. 25 | #GALABAUAUSBILDUNG

Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (19)

Pflanzen machen den Garten zum Garten. Sie verbinden die Elemente, ergänzen und unterstreichen statische Funktionalität mit ihrer lebendigen Dynamik. Damit dies dauerhaft gelingt und wertsteigernd erhalten werden kann, ist gärtnerisches Wissen gefragt.
Veröffentlicht am
Botanische Namen zu kennen, reicht nicht aus. Wissen über Standortansprüche der Pflanzen ist entscheidend.
Botanische Namen zu kennen, reicht nicht aus. Wissen über Standortansprüche der Pflanzen ist entscheidend.Albrecht Bühler
Auch wenn die Ausarbeitung komplexer Pflanzpläne in der Regel in den Händen von Landschaftsarchitekten liegt, sind für die Umsetzung die Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus zuständig. Solides Hintergrundwissen macht es möglich, sich in die Pläne hineinzulesen und die Gedanken der Planenden umzusetzen._ Zu Beginn einer solchen Planung steht immer eine sorgfältige Analyse der Standortaspekte, denn nur mit einer durchdachten Pflanzung kann es gelingen, die gestalterischen und funktionalen Elemente eines Gartens, einer Außen- oder Parkanlage zu einem harmonischen Ganzen zu formen._Dabei gilt es, ästhetische, gestalterische und funktional notwendige Wünsche und Vorgaben der Auftraggebenden mit den Vorstellungen und Richtlinien der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate