Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Wissen für Ausbilder“ | Nr. 12 | #GaLaBauAusbildung

Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (6)

Während wir uns in der letzten Ausgabe mit Böden, Erden und Substraten beschäftigt haben, geht es in diesem Block um die Kultur und Verwendung von Pflanzen und damit um einen weiteren elementaren Bestandteil der gärtnerischen Ausbildung.
Veröffentlicht am
 Das Lernen von Pflanzen ist eine der größten Herausforderungen für junge GärtnerInnen – aber auch eines der wichtigsten Lerngebiete.
Das Lernen von Pflanzen ist eine der größten Herausforderungen für junge GärtnerInnen – aber auch eines der wichtigsten Lerngebiete. David Jänsch
Leider mangelt es inzwischen vielen Auszubildenden schon an grundlegenden Kenntnissen und selbst die gängigsten Pflanzen werden nur schlecht erkannt. Nun sind Pflanzenkenntnisse zu Recht aber ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und auch der Zwischen- und Abschlussprüfungen, sodass jeder Ausbilder gut daran tut, seine Schützlinge mit dem entsprechenden Wissen zu versorgen. Mit dem Erkennen der einzelnen Pflanzen und Pflanzengruppen allein ist es nämlich nicht getan, denn schon unter Punkt 5.1 sollen die Pflanzen nicht nur bestimmt werden können, sondern auch die Ansprüche und Eigenschaften sollen beschrieben werden. Als Nachschlagewerke eignen sich Pflanzenkataloge, wobei hier allerdings vorausgesetzt wird, dass die Pflanze zumindest...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate