Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umsetzung der EU-Richtlinie

Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Betreuung wird zum Gesetz

Zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019 / 1158 vom 20. Juni 2019 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige wurden Änderungen von verschiedenen Gesetzen beschlossen.
Veröffentlicht am
Konkret wurde am Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, am Pflegezeitgesetz und am Familienpflegezeitgesetz sowie am Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gearbeitet. Erreicht werden sollte, geht es nach den Vorgaben der EU, eine umfassende Gleichstellung von Frauen und Männern im Hinblick auf Beruf, Familie, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen. Ehegattensplitting bleibt Nicht angetastet wurde das im Sinne der beruflichen Gleichstellung eigentlich so wichtige Ehegattensplitting. Dieses benachteiligt in der Regel geringer als Männer verdienende Frauen signifikant und sorgt dafür, dass Mütter entweder nur minijobbend oder in geringem Umfang in Teilzeit arbeiten. Damit fehlen Einzahlungen in die Renten- und Sozialversicherung. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: