Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stromerzeugung

Nullsteuersatz für kleine PV-Anlagen

Erstmals wurde in Deutschland ein Nullsteuersatz eingeführt. Dafür wurde § 12 Abs. 3 UStG geschaffen, in dem es heißt: „Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze: Die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird.
Veröffentlicht am
Elena Elisseeva/shutterstock.com
Die Voraussetzungen (…) gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird.“ (§ 12 Abs. 3 UStG) Dafür wurde nun auch das endgültige BMF-Schreiben veröffentlicht, das den Umgang mit dem Novum erläutert. Zu beachten ist, dass die Regelungen für ab dem 1. Januar 2023 angeschaffte beziehungsweise abgenommene und bezahlte Anlagen gelten. Was bedeutet Nullsteuer? Der Gesetzgeber hat sich bewusst für einen Nullsteuersatz statt für eine Steuerbefreiung entschieden. Das bedeutet, dass keine Umsatzsteuer mehr für die Entnahme von Strom anfällt, jedoch alle mit der PV-Anlage zusammenhängenden Lieferungen und Leistungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate