Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage:

Bäume auf Parkplätzen – Ihre Erfahrungen?

  • Überall kümmern die Parkplatzbäume, vor allem, weil die Pflanzflächen unzureichend vorbereitetund Verdichtungen nicht aufgebrochen (weil meist nicht ausgeschrieben) werden.
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Baumpflanzungen auf Parkplätzen gemacht?
  • Prüfen Sie vor der Pflanzung, ob die Pflanzgrube Anschluss an den unverdichteten Untergrund hat?
  • Wenn nicht – haben Sie in solchen Fällen Bedenken angemeldet?
Veröffentlicht am
Zentraler Park oft besser Die Bebauungspläne, die pro fünf Stellplätze einen Baum vorschreiben, sind ein totaler Blödsinn. Es wäre besser, wenn die Stadt oder Kommune den Baugrund 20 % kleiner ausgibt und dann zentral einen Wald oder Park anpflanzt. Das kann trotzdem von den Grundstückskäufern über die Erschließung bezahlt werden, und die Kommune könnte das selbst bestimmen. In München haben wir mal ein Gewerbegebäude gemacht, da durfte bei jedem Gewerbegrund sehr viel versiegelt werden. Und zum Ausgleich war in der Mitte ein großer Park, wo die Mitarbeiter dann immer Mittagspause machen konnten. Aus meiner Sicht ist das viel besser. Andreas Rilk ist Inhaber eines Betriebs in Eurasburg. Lieber kleine Bäume Wir pflanzen nur noch Bäume,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate