Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Intensiv Dachbegrünungen

Diese Gehölze funktionieren auf dem Dach

Für das Stadtgrün der Zukunft werden alle Nischen benötigt, die die Verdichtung übrig lässt. Deshalb gewinnt die Intensivbegrünung von Dächern ganz neue Bedeutung. Dr. Walter Kolb stellt drei Listen mit Gehölzen vor, die seine Arbeitsgruppe für den Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) ausgearbeitet hat.
Veröffentlicht am
Die Strauch-Rosskastanie ( <strong>Aesculus parviflora </strong>) ist gut für die Intensivdachbegrünung geeignet.
Die Strauch-Rosskastanie ( Aesculus parviflora ) ist gut für die Intensivdachbegrünung geeignet.DDV
Lange Zeit begnügten sich Städteplaner, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner in erster Linie mit der Extensivbegrünung von Dächern. Meist sind dort keine besonderen statischen Anforderungen erforderlich und der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen. Das gilt besonders für die Bewässerung solcher Anlagen. Die Lösung bietet sich hier durch die Auswahl trockenresistenter Pflanzenarten, vorwiegend Stauden, an. Im Verlauf der Zeit kam es aber auch häufig zu einer extremen Artenreduktion. Außerdem ist die Wirksamkeit als stadtklimatischer Faktor bei der Extensivbegrünung beschränkt, vor allem dort, wo keine Bewässerung stattfindet. Stadtgrün der Zukunft ist auch auf dem Dach Es ist davon auszugehen, dass in den Städten zukünftig in noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate