Verstehe deinen Anwalt
Die Leihe
- Veröffentlicht am
Als Jurist schüttelt man immer wieder den Kopf über Otto-Normalverbraucher. Kommt doch die kleine Tochter unserer Nachbarn zu uns und möchte sich Zucker leihen. Ich hab’ dann mal kritisch nachgefragt, wann ich denn die weiterhin verschlossene Zuckerpackung zurückbekomme und was sie überhaupt damit anstellen wolle. Den Tränen nahe, teilte sie mir mit, sie wolle damit Plätzchen backen. Offenbar war dieses Gör von ihren Eltern sprachlich völlig verzogen worden. Ich habe sie dann auf den richtigen Weg der Semantik gebracht und ihr mitgeteilt, dass sie, wenn sie Plätzchen backen wolle, nach einem Zucker-Darlehen fragen müsse. Ich hatte diese wichtige Ausführung noch nicht zu Ende gebracht, als das heulende Kind mich verließ, um die Nachbarn...