Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen

Die 12 wichtigsten Nützlinge

Eine Vielzahl von Nützlingen sorgen, vom Gärtner meist unbemerkt, für eine erste biologische Kontrolle von Schädlingen. Thomas Lohrer stellt die wichtigsten Gehilfen vor – damit sie auch als solche erkannt werden.

Veröffentlicht am
1 Weichkäfer fressen am liebsten kleine Insekten
1 Weichkäfer fressen am liebsten kleine InsektenThomas Lohrer
Die größte Gruppe von Nützlingen sind Insekten und ihre Larven. Aber auch unter den Wirbeltieren und den Kleinsäugern gibt es viele natürliche Gegenspieler der Schädlinge. Marienkäfer Marienkäfer durchlaufen eine vollständige Insektenentwicklung, wobei die meisten der in Deutschland auftretenden Arten, etwa 60, sich sowohl als Larve als auch erwachsener Käfer (Imago) räuberisch ernähren. Bevorzugte Beutetiere der Marienkäfer sind Blattläuse. Dies werden recht effektiv vernichtet – der bekannte Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) verzehrt während seiner Larvenentwicklung bis zu 800 Blattläuse. Der Käfer überwintert meist gesellig an geschützten Standorte, wie im Bodenstreu oder in Gebäuden. Einige Marienkäferarten ernähren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: