Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hydrangea paniculata

Die besten Rispen-Hortensien

Die Zahl der Hydrangea-paniculata-Sorten hat in den letzten Jahren stark zugenommen – unter anderem ein Grund, eine Sortimentsüberprüfung zu starten. Zwischen 2003 und 2008 wurden rund 30 Sorten überprüft und bewertet. Andreas Bärtels stellt die wichtigsten Sorten vor.

Veröffentlicht am
1 Hydrangea paniculata ‘Limelight’: Sorte mit exzellentem Gartenwert
1 Hydrangea paniculata ‘Limelight’: Sorte mit exzellentem Gartenwert Andreas Bärtels
Die erste Sortimentsüberprüfung wurde als „Euro-trial“ auf Initiative der niederländischen Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen veranstaltet. Insgesamt vier Länder haben sich beteiligt: Frankreich, Deutschland, die Niederlande und Großbritannien. Die Entwicklung neuer Sorten von H. paniculata mit überwiegend sterilen Blüten begann 1958 durch Robert und Jelena de Belder im Arboretum Kalmthout, Belgien. Aus Sämlingen der alten Sorte ‘Floribunda’ wurde zunächst ‘Unique’ ausgelesen, später durch Kreuzungen andere Sorten wie ‘Brussels Lace’ , ‘Burgundy Lace’ , ‘Pink Diamond’ und ‘White Moth’ erzielt. Den De Belders ist auch die Kultureinführung der Sorte ‘Kyushu’ zu verdanken, einer Auslese aus Nachkommen von Saatgut einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: