Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schädlinge an Gehölzen

Von Raupen und Afterraupen

Gespinste, Gallenbildung, Deformationen – sowohl die Raupen als auch die Larven der Blattwespen, die Afterraupen, können an Ziergehölzen für vielfältige Schadsymptome verantwortlich sein. Thomas Lohrer beschreibt typische Schäden, stellt ihre Verur­sacher und deren Bekämpfung vor.

Veröffentlicht am
Thomas Lohrer
Die Schadsymptome, die Raupen oder Afterraupen verursachen, sind vielfältig. Doch was unterscheidet die Raupe von der Afterraupe? Bei beiden handelt es sich um ein Larvenstadium, wobei „Raupe“ für die Larven der Schmetterlinge verwendet wird und „Afterraupe“ für die Larven der Blattwespen. Beide dieser Larvenstadien besitzen drei Brustbeinpaare. Afterraupen tragen nach dem letzten Brustbeinpaar ein fußloses Segment, dem dann mehrere, meist sechs bis acht Bauchbeinpaare folgen. Raupen besitzen hingegen nach dem letzten Brustbeinpaar mindestens zwei fußlose Segmente, denen dann meist fünf Bauchbeinpaare folgen. Entscheidend für die Trennung zwischen Raupe und Afterraupe ist die Zahl der freien Segmente zwischen letztem Brust- und erstem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: