Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen

Schäden an Frühblühern

Forsythie, Scheinquitte und Flieder gehören zu den ­bekanntesten und beliebtesten frühblühenden Gehölzen. ­Parasitäre und nichtparasitäre Ursachen können ihren Schmuckwert jedoch stark beeinträchtigen. Dr. Klaus Margraf stellt die wichtigsten Schäden und Gegenmaßnahmen vor.

Veröffentlicht am
Billig (1), Münte (2), Peters (3), Vietmeier (3), Wendebourg (1)
Forsythia – Forsythie Forsythien gehören zu den schönsten frühblühenden Sträuchern, die vielseitig in Einzel- und Gruppenpflanzungen sowie als frei wachsende Blütenhecke zu verwenden sind. Monilia-Triebwelke, Monilia laxa: Nach der Blüte welken die jungen Blätter und Triebe, werden braun und sterben ab. Die Infektionen erfolgen während der Blütezeit über die Blütenorgane. Kühles und regnerisches Wetter während der Blüte begünstigt die Infektion, vor allem durch die verlängerte Blühdauer, die die Infektionsmöglichkeiten des pilzlichen Erregers verbessert. Die Krankheit tritt an Forsythie seltener auf als an Prunus-Arten. Betroffene Zweige sollten sofort und tief ins gesunde Holz zurückgeschnitten werden. Zweiggallen, Corynebacterium...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: