Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten an Stauden

So vielfältig wie die Pflanzengruppe

Mit dem zunehmenden Interesse an Stauden rücken auch die an krautigen Pflanzen auftretenden Pilze stärker in den Mittelpunkt. Einige der Schaderreger wurden erst in jüngster Zeit wissenschaftlich untersucht und beschrieben. Thomas Lohrer stellt in diesem Beitrag einige der wichtigsten Krankheiten vor, die an Stauden vorkommen können.

Veröffentlicht am
1 Falscher Mehltau an Geranium
1 Falscher Mehltau an Geranium FGW; Lohrer
So umfangreich wie das Arten- und Sortenspektrum der Stauden ist auch die Vielfalt der Erreger. Zudem kommen viele von ihnen nur an bestimmten Arten und Gattungen vor. Im Folgenden kann also nur ein kleiner Teil der auftretenden Krankheiten beschrieben werden. Echter Mehltau Obgleich es eine Vielzahl von Echten Mehltaupilzen gibt, können sie aufgrund ihre Symptomatik und Biologie gemeinsam besprochen werden. Die Pilze sitzen außen an der Pflanze auf und bilden nur für die Nahrungsaufnahme kurze Senker in die oberste Zellschicht. Die gesamte Myzelentwicklung und die spätere Bildung der Verbreitungsorgane erfolgt außerhalb des Blattes. Somit ist ein Befall – im Gegensatz zum Falschen Mehltau – auch sehr früh an weißlichen Flecken erkennbar....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: