Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Tipps

Veröffentlicht am
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-PflanzenschutzexperteJochen Veser
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-PflanzenschutzexperteJochen Veser
Zum Frühjahrsbeginn besteht bei manchen Krankheiten und Schädlingen letztmalig die Gelegenheit, durch einfache Maßnahmen in den Entwicklungskreislauf der Erreger ein-zugreifen. Pilze an Gehölzen Krebsinfizierte Äste sind an eingesunkenen Rindenpartien oder wulstartigen Gewebewucherungen zu erkennen, ebenso überdauern Monilia, Schorf oder Schrotschuss an den Zweigen und Ästen und zeigen dann grindige Triebpartien sowie eingesunkenes Rindengewebe. Feuerbrandwirtspflanzen wie Apfel, Birne, Quitte, Cotoneaster oder Crataegus sollten genau kontrolliert werden. Die als Überwinterungsorte dienenden Canker sind an eingesunkenen, meist scharf vom umgebenden Gewebe abgegrenzten Rindenpartien zu finden. Beim Ausschneiden der Befallsstellen sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: