Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Tipps

Veröffentlicht am
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-PflanzenschutzexperteJochen Veser
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-PflanzenschutzexperteJochen Veser
Folgen einer MoniliaInfektion reduzieren Das Abwelken der Blütenbüschel und der jungen Austriebe durch eine Infektion mit Monilia kann reduziert werden, wenn in den Obstbaumkronen haftende, von diesem Schadpilz befallene Früchte vom Vorjahr noch vor der Blüte entfernt werden. Da der Schadpilz vor allem in feuchten Witterungsphasen während der Blüte der Obstgehölze über die offenen Blüten eindringt, sind Fungizidbehandlungen ausschließlich in diesem Zeitraum sinnvoll. Abhängig von der Witterungsentwicklung sind bis zu drei Spritzungen erforderlich. Geeignete Präparate sind unter anderem Teldor (Fenhexamid) oder Pilzfrei Ectivo (Myclobutanil). Wurden Spritzungen versäumt, müssen die befallenen Triebe möglichst rasch bis ins gesunde Holz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: