Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Tipps

Veröffentlicht am
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser
Pilzinfektion verhindern Das jetzt noch junge Blattgewebe bietet Pilzerkrankungen wie Schorf, Sternrußtau und anderen Blattfleckenpilzen ideale Infektionsmöglichkeiten, besonders wenn es ausreichend feucht ist. Lange Blattnässeperioden sollten daher vermieden werden – durch lockere Bestände oder Kronenstrukturen. Ebenso sollte keine Überkopfbewässerung erfolgen (Rasensprenger!). Bei anfälligen Arten und Sorten lässt sich der Einsatz von Fungiziden oft nicht umgehen. Grundsätzlich sollten diese vorbeugend oder spätestens beim Erkennen der ersten schwachen Befallssymptome eingesetzt werden. Geeignete Präparate sind beispielsweise Duaxo Universal Pilz-frei (Difenoconazol), Pilzfrei Ectivo (Myclobutanil) oder Rosen-Pilzfrei Saprol...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: