Prunus avium
Die Vogelkirsche gesund erhalten
Die Vogelkirsche (Prunus avium) ist ein attraktiver Baum, der in Gärten, Parks und Landschaft vor allem im Frühjahr mit seiner weißen leuchtenden Blütenpracht auffällt. Frost, Schädlinge und Krankheiten können die Attraktivität dieses Gehölzes jedoch stark beeinträchtigen. Die häufigsten und auffälligsten Schäden, die auch an Süß- und Sauerkirschen auftreten können, werden im Folgenden beschrieben.
- Veröffentlicht am

Bienen, Hummeln und andere Insekten schätzen die Vogelkirsche als frühe Nahrungsquelle. Die Früchte sind kleiner als Süßkirschen, aber bei Mensch und Tier genauso begehrt. Ein besonderer Höhepunkt ist die fantastische rote Laubfärbung im Herbst, die den Vergleich mit dem „Indian Summer“ nicht zu scheuen braucht. Nicht zuletzt ist das Holz als Möbel- und Furnierholz begehrt. Im Folgenden werden zunächst die Schädlinge, dann die Krankheiten und schließlich die nichtparasitären Schäden geschildert. Schwarze Kirschen(blatt)laus Durch die intensive Saugtätigkeit der glänzend schwarzen Läuse von Myzus pruniavium kommt es zu starken Blattkräuselungen und -deformationen an den Triebspitzen. Auf dem reichlich abgesonderten Honigtau siedeln sich...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo


